Datenschutzerklärung

praxionelaro respektiert Ihre Privatsphäre und ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist praxionelaro, Georgenstraße 196, 10117 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@praxionelaro.sbs oder telefonisch unter +492289629030 erreichen.

Als spezialisierte Plattform für Filmschnittkurse verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der unter der oben genannten Adresse erreichbar ist.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, abhängig von Ihrer Interaktion mit unserer Plattform:

Kontaktdaten Nutzungsdaten Technische Daten Kursdaten Zahlungsdaten
Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse
Technische Informationen: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung
Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Kursfortschritt, heruntergeladene Materialien
Kommunikationsdaten: Nachrichten über Kontaktformulare, E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen
Zahlungsinformationen: Rechnungsdaten (keine Kreditkartendetails, da über sichere Drittanbieter abgewickelt)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden rechtmäßigen Zwecken:

Ihre Daten werden niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben. Wir nutzen sie ausschließlich zur Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen.
Bereitstellung und Verwaltung unserer Online-Filmschnittkurse
Kommunikation bezüglich Kursinhalten, Updates und technischem Support
Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Vertragsdurchführung
Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Lehrpläne
Bereitstellung personalisierter Kursempfehlungen basierend auf Ihrem Fortschritt

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Kursanmeldungen und -durchführung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen wie Steuerrecht und Rechnungslegung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analytik und Sicherheit

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern. Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen beantwortet.

Berichtigung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit über Ihr Nutzerkonto oder per E-Mail korrigieren lassen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Kursdaten können in einem maschinenlesbaren Format exportiert und an andere Anbieter übertragen werden.

Widerspruch

Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Beschwerde

Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Zugriffskontrollen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen.

Kursdaten werden für die Dauer Ihrer Teilnahme plus 3 Jahre zur Ausstellung von Zertifikaten gespeichert. Rechnungsdaten unterliegen einer 10-jährigen Aufbewahrungspflicht gemäß Steuerrecht.
Technische Logs werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht
Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
Inaktive Nutzerkonten werden nach 5 Jahren ohne Aktivität gelöscht
Backup-Systeme folgen einem 30-Tage-Löschzyklus für gelöschte Daten

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, gesetzlich zulässigen Fällen:

Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
Cloud-Hosting-Anbieter mit Sitz in der EU für die technische Bereitstellung
E-Mail-Service-Provider für Kursbenachrichtigungen und Support
Gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe an Behörden bei konkreten Anfragen

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen anpassen.

Technisch notwendig Funktional Analytisch Marketing (optional)
Session-Cookies für die ordnungsgemäße Funktionalität der Plattform
Persistente Cookies zur Speicherung von Kursfortschritten und Einstellungen
Analytische Cookies zur anonymisierten Auswertung der Website-Nutzung
Marketing-Cookies nur nach ausdrücklicher Einwilligung

Datenschutz-Kontakt

praxionelaro - Filmschnitt Essentials

Georgenstraße 196, 10117 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@praxionelaro.sbs

Telefon: +49 2289 629 030

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@praxionelaro.sbs